Kalender
Terminkalender
|
|||||||||
|
NOIR HAAS
Im Rahmen der Jüdischen Woche 2025
Do. 26.06.2025 / 20:00 Uhr (Stückeinführung: 19:30 Uhr)
Ein Stück über die Brüder Pavel und Hugo Haas des Zentrums für jüdische Kultur ŠTETL aus Leipzigs Partnerstadt Brno
Foto: David Konecný
Das Stück „Noir Haas“ setzt sich mit den Lebensgeschichten zweier berühmter Persönlichkeiten auseinander: den jüdischen Brüdern Pavel und Hugo Haas aus Brünn. Der Zweite Weltkrieg trennte das talentierte Brüderpaar. Pavel Haas, ein bedeutender Komponist, blieb im Heimatland und wurde später in Auschwitz ermordet. Er schuf Orchester- und Kammermusik sowie Bühnen- und Filmmusik. Hugo Haas war ein bekannter tschechischer Schauspieler. Er emigrierte und überlebte so den Holocaust.
Das Stück ruft die Erinnerung an die fast vergessenen Brüder wach und zeigt eindrucksvoll, welche Folgen Hass, Rassismus und Vertreibung nach sich ziehen. Die dezente Farbgebung unterstreicht die Atmosphäre des Themas. Fantasievolle Bilder nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in eine Welt zwischen historischer Realität und Fiktion.
in tschechischer Sprache mit deutscher Übertitelung
ab 15 Jahren
EINLADUNG
Tickets demnächst in der Schaubühne, hier online über und an allen Reservix-VVK-Stellen: 18 / 12 (erm.) Euro
Spiel: Tereza Marečková, Naďa Kovářová
Inszenierung: J. Doležel, J. Grecová, K. Mikulášková, Eva Yildizová
Musik: I. Acher
Das Gastspiel des Brünner ŠTETL - Zentrum für jüdische Kultur wird veranstaltet in Kooperation des Städtepartnerschaft Leipzig - Brno e. V., der Schaubühne Lindenfels, der Stadt Leipzig - Referat Internationale Zusammenarbeit sowie der Stadt Brünn - Referat für Internationale Beziehungen. Das Projekt wird gefördert von der Stadt Leipzig - Kulturförderung und von der Stadt Brünn. Kulturförderung des Kulturamtes Leipzig für Schalom - Jüdische Woche Leipzig – 15.06. bis 22.06. 2025